Tel.: 0160/1524892

Blog
Hebelnde Hufwände
Posted on November 15, 2016 at 2:50 AM |
Hebel. Ein Thema mit dem ich bei meiner Arbeit ständig konfrontiert werde.
Viele unterschätzen die Hebel an den Hufen ihrer Pferde, viele wissen gar nicht um diese Problematik. Der Name Hebel erklärt schon was am Huf passiert, er hebelt auseinander. So banal wie es klingt, ist es aber leider nicht. Es kommt zu Zusammenhangstrennungen, Ausbrüchen der Hufwände und einer absolut unausbalancierten Hufsituation. Die Hebel wirken sich dabei aber nicht nur auf den Huf aus, sondern ebenso auf den gesamten Bewegungsapparat. Folgen sind u.a. Muskel- / Sehnenprobleme und Podotrochlose (Hufrollensyndrom).
Hebel sollten immer so weit wie möglich reduziert werden, die Reduzierung von solch großen Hebeln wie auf dem Foto kann jedoch einige Wochen oder Monate in Anspruch nehmen. Oft wird dann der Fehler gemacht, dass man zu viel auf einmal erreichen will. Die Hebel werden stärker reduziert als der Huf es in dieser Situation zulässt und oftmals eskaliert die Situation dann völlig. Zeit ist ein großer und wichtiger Faktor. Man sollte dem Huf die Zeit geben die er braucht und ihm in kurzen Bearbeitungs-Intervallen helfen zu seiner natürlichen und gesunden Form zurück zu finden.
Mit den richtigen Bearbeitungs-Intervallen können solche Hebel vermieden werden. Diese Intervalle sind allerdings nicht pauschal festzulegen, dabei sind die Faktoren Haltung, Nutzung und Hufwachstum zu beachten. Bis auf wenige Ausnahmen kann man meistens von 4-6 Wochen ausgehen.
Categories: None
Comments are disabled.